35. Nationales und 27. Internationales Masters-Schwimmfest der Wasserfreunde Spandau 04 e.V.

Written by julia-joachim. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Masters-Wettkämpfen

05.03.2016: 35. nat. und 27. int. Masters-Schwimmwettkampf am 05.03.2016 im Forumbad

Am 05.03.2016 nahmen unsere Mastersschwimmer erfolgreich am 35. nat. und 27. int. Masters-Schwimmwettkampf der Wasserfreunde Spandau 04 teil. Hier sind ein paar Bilder.

Sportlerball des SC Siemensstadt 2016

Written by julia-joachim. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen

20.02.2016: Sportlerball des SC Siemensstadt im Februar 2016

Am 20.02.2016 ab 19 Uhr öffnete der SC Siemensstadt seine Türen zum traditionellen Sportlerball, der jedes Jahr das erste Großereignis des Vereins darstellt. Auch die Abteilung Schwimmen war in diesem Jahr mit fast dem gesamten Vorstand inklusive Partnern sowie einigen weiteren Mitgliedern und Eltern von Schwimmkindern bei der Veranstaltung vertreten.

Weiterlesen? Hier klicken: Sportlerball_Februar_2016

24-Stunden-Schwimmen 2015

Written by julia-joachim. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendwettkämpfen, Berichte zu Masters-Wettkämpfen

10. – 11.10.2015: 24-Stunden-Schwimmen am 10. u. 11.10.2015 im Paracelsus-Bad

Nachdem das 24-Stunden-Schwimmen der Berliner Wasserratten im Jahr 2014 zugunsten einer
Beckenparty anlässlich der 125 Jahrfeier der Wasserratten nicht in seiner gewohnten Form
stattgefunden hatte, lud der Verein in diesem Jahr zum 20. Mal wieder zum gewohnten 24-Stunden-
Schwimmen vom 10. bis 11. Oktober von 17 – 17 Uhr unter dem Motto „Schwimmen, so lange man
Lust und Laune hat“ in das Paracelsus-Bad ein.

Weiterlesen? Hier klicken: 24-Stunden-Schwimmen_Oktober_2015

Wasserski 2015

Written by Hermann Holzhauer. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

22.06.2015: Wasserski

Am 6. Juni 2015 hieß es für 48 Teilnehmer/innen wieder ab nach Velten. Die Anreise erfolgt mit der Bahn und dem Fahrrad. Strahlender Sonnenschein (35 Grad) und eine Wassertemperatur von 16 Grad waren an diesem Tag wieder super …..

Hier ist der Bericht: Wasserski 2015-Bericht

  • Wasserski2015-web_01

  • Wasserski2015-web_02

4. Berliner Hechtsprung 2015

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Freiwasserveranstaltungen

Wieder ist ein Jahr um, und wir nehmen am 4. Berliner Hechtsprung im Groß Glienicker See teil. Auch diesmal haben wir zum Herrentag mit eisigen Temperaturen zu kämpfen, aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt.

Also rein ins kalte Vergnügen und in einer 2er-Staffel den sogenannten doppelten Hechtsprung sowie 5er-Staffel (5-facher Hechtsprung) über 5km á 10x 500m, den eigenen Schweinehund überwinden. Beim 5. mal ins Wasser waren wir am Ende doch froh endlich ins Ziel gekommen zu sein.

Leider mussten wir dann in 2016 feststellen, dass es keinen 5. Hechtsprung vorerst mehr geben wird. Wir würden uns dennoch freuen, wenn es davon irgendwann eine Fortsetzung geben wird.

Besuch des Feuerwehrmuseums 2015

Written by Hermann Holzhauer. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

14.03.2015: Besuch des Feuerwehr-Museums

[tk] Das Feuerwehrmuseum Berlin wurde im Jahre 1983 gegründet. Hier erfährt man alles über die Entstehung und die Arbeit der Berliner Feuerwehr aus den letzten 150 Jahren. Dies war Grund genug, um uns am 14. März 2015 dieses historische Gebäude aufzuschauen. Um 10 Uhr begann die Führung für eine kleine Gruppe von interessierten und wissbegierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus zwei Berliner Schwimmvereinen.

Hier ist der Bericht: 2015 Feuerwehr-Museum-Bericht

  • 2015_feuerwehr-museum01

  • 2015_feuerwehr-museum02

  • 2015_feuerwehr-museum03

  • 2015_feuerwehr-museum04

  • 2015_feuerwehr-museum05

Berliner Schwimmjugend besuchte den „Kleinen Eisbär“

Written by Hermann Holzhauer. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

07.12.2014: Der kleine Eisbär

Ich wurde angesprochen, ob wir nicht einmal wieder eine Aktivität anbieten können, wo auch unsere ganz kleinen Schwimmer/innen (ab 4 Jahren) dabei sein können.

So trafen wir uns am 2. Adventssonntag (7. Dezember 2014) zum Kindertheater im Fontane-Haus, um Lars, den kleinen Eisbär zu treffen.

Hier ist der Bericht: 2014_Der kleine Eisbär

  • der-kleine-eisbär_02

  • der-kleine-eisbär_01

Berliner Schwimmjugend besuchte die Show „THE WYLD“

Written by Hermann Holzhauer. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

11.10.2014: „THE WYLD“

Die Berliner Schwimmjugend wollte es wissen! Der Wunsch eine Revue im Friedrichstadt-Palast zu besuchen wurde in der letzten Jugendwarte-Sitzung von den Vereinen geäußert. Somit organisierten wir einen Besuch am 11. Oktober 2014 in die neue Show „THE WYLD“.

Hier ist der Bericht: Bericht The WYLD

29. Stottenheimer Langstreckenschwimmen 2014

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Freiwasserveranstaltungen

Am 02.08.2014 wollten wir mal etwas anderes ausprobieren und fuhren einfach mal nach Thüringen zum Langstreckenschwimmen im Stottenheimer See. Geschwommen wurden die Strecken 1km, 2km und 5km an denen wir alle auch fleißig teilnahmen. Zum Protokoll geht hier: 2014-08-02_Erfurt_LLS_2014_Protokoll