Informationen zum Schwimmbad

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Unser Schwimmbad wird im nächsten Jahr fast 40 Jahre alt. Das macht uns sehr stolz. Nunmehr gibt es allerdings deutliche Ermüdungserscheinungen, die mit Wartungen nicht mehr zu lösen sind. Dies ist auch eine Ursache für die Außerbetriebnahme des kleinen Beckens, weshalb auch eine baldige Sanierunggeplant ist. Näheres dazu lesen Sie bitte auf unserer Hauptseite des SCS-Berlin.

Alles Walzer im SCS – Sportlerball 2023

Written by Daniel. Posted in #Startseite, Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen

Am 06.05.2023 fand wieder einmal der Sportlerball im SC Siemensstadt Berlin e.V. statt. Zu diesem Event verwandelte sich die große Sporthalle in einen Ballsaal und lud zu einer schwungvollen Ballnacht ein.

Damit sich die Gäste ganz unbeschwert ihrem Tanzvergnügen hingeben konnten, sorgte unser 18-köpfiges Team der Schwimmabteilung dafür, dass die Jacken, Mäntel, Schuhe und Schirme gut in der Garderobe untergebracht wurden.

Um 18.00h richteten wir unsere Garderobe her und wenig später strömten die Ballbesucher herein. Bis 20.00h hatten wir alle Hände voll zu tun, um allen Wünschen der Gäste gerecht zu werden und auch mit Rat, Tat und Klebeband auszuhelfen. Dank unserer großen Mannschaft und der jahrelangen Erfahrung klappte alles reibungslos. Als alle tanzfreudigen Besucher das Parkett stürmten, kehrte bei uns etwas Ruhe ein und wir nutzen die Gelegenheit mal außerhalb der Schwimmhalle zusammenzusitzen. Bei einem bunt zusammengestellten Buffet wurden schöne Gespräche geführt und viel gelacht. Der eine oder andere wagte in dieser Zeit ein Tänzchen im Ballsaal oder bestaunte die Showeinlagen der Turnabteilung, bei der auch unsere Schwimmerin Oceane teilnahm. Es bot sich auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit den Mitarbeitern des Centrums oder den Vorstandsmitgliedern, die sich mal nicht nur um den Ablauf im Vereinsgeschäft drehten. Die lockere Atmosphäre trug uns alle durch die Nacht, denn nach und nach mussten die rund 650 Jacken, Mäntel und Schuhe wieder ausgeben werden. Die Gäste fanden diese Veranstaltung so schön, dass sie auch nach dem offiziellen Ende um 2.00h noch nicht gehen wollten. Doch um 3.00h hatten wir die Garderobe wieder besenrein und konnten dann müde, aber zufrieden auch nach Hause.

Auch wenn diese Nacht lang war, wir waren uns alle einig und auch der Vorstand und Geschäftsleitung sah das so, auf die Schwimmer ist immer Verlass! Wir sind ein starkes Team, das mit viel Spaß und guter Laune dabei ist, wenn Einsatz gefragt ist.  Es war ein toller, gemeinsamer Abend und freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr für die Ballgarderobe angefragt zu werden.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Regina

Energie trifft Sport

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Iin diesen Monaten bewegt das Thema Energie die gesamte Gesellschaft. Auch unser Verein, der Sport Club Siemensstadt Berlin e.V. mit „unserem“ Sport Centrum, ist davon in vielfältiger Weise betroffen. In dem angehängten Bericht unseres Vorstandes wird daher dazu aufgerufen, auch von unseren Mitgliedern Ideen und Hinweise anzunehmen, wie wir noch weiter Energei einsparen können.

Lesen sie hierzu den vollständigen Bericht unseres Vorstands: SCS-Info_Energie-sparen

Int. Swim Cup 2022

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Am Sonntag, 29.05.2022, startete unser 2. offener Schwimmwettkampf nach Corona und für viele war es der erste Wettkampf überhaupt. Den vollständigen Bericht könnt ihr hier nachlesen: Berich_Swim Cup 2022

Sportlerball 2022

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Neun Tage nach der Vereinsmeisterschaft 2022 „kurze Strecke“ wurden alle Teilnehmer des Wettkampfes und ihre Leistungen geehrt und gleichzeitig haben wir zur Maibowle auf dem Gelände des SCS eingeladen.
Den vollständigen Bericht könnt ihr hier nachlesen: Berich_Maibowle 2022

Vereinsmeisterschaften 2022 (Teil 1) – Kurze Strecke

Written by Daniel. Posted in #Startseite, Berichte zu Kinder-/Jugendwettkämpfen, Berichte zu Masters-Wettkämpfen, Berichte zu Vereinsmeisterschaften

Am 28.04.2022 fand, nach über zwei Jahren Pause, wieder unsere Vereinsmeisterschaft „kurze Strecke“ statt, bei der Wettkämpfe über 50m in jeweils Delfin, Rücken, Brust und Kraul ausgetragen wurden. Lediglich die ganz jungen SchwimmerInnen, Jahrgang 2015 und jünger, absolvierten 25m in Brust und Kraul.

Nach dieser langen Zeit ohne Wettkämpfe freuten sich die älteren Vereinsmitglieder sehr auf dieses Event und die ganz neuen Mitglieder, die teilweise erst in diesem Jahr dem Verein beigetreten sind, waren sehr aufgeregt auf das, was da kommen sollte.

Nachdem das Organistionsteam die Halle für den Wettkampf hergerichtet hatte, stürmten alle Teilnehmer gleichzeitig das Schwimmbecken, um sich einzuschwimmen. Das brachte das Wasser schon zum ersten Mal so richtig zum brodeln.

Bevor die Rennen beginnen sollten, versammelten sich alle SchwimmerIhnnen, die Schiedsrichter und das Kampfgericht um das Becken, um aus voller Kehle unser Vereinslied zu singen (Text siehe Homepage). So motiviert ging es dann an den Start. Alle Aktiven gaben im Wasser ihr Bestes und wurden von den anderen  SchwimmerInnen vom Beckenrand aus kräftig angefeuert. Dabei enstanden viele neue Bestzeiten und erschöpft, aber sichtlich stolz verließen die Kinder, Jugendlichen und Masters das Becken. Das Kampfgericht hatte bei dem schnellen Durchlauf mächtig zu tun. Die Stimmung wurde im Verlaufe des Abends immer besser und auch den zuschauenden Eltern war der Stolz auf ihre Kinder anzusehen.

Pünktlich um 20.00h ging der letzte Start ins Wasser und beendete unseren ersten Wettkampf 2022 im eigenen Bad. Insgesamt nahmen 102 SchwimmerInnen am vereinsinternen Wettkampf teil.

Wir gratulieren allen Teilnehmern dieser Vereinsmeisterschaft, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt und die tollen Leistungen erbracht haben!!! Ihr könnt sehr stolz auf Euch sein!!!

Und wir danken allen Helfern, Trainern, dem Kampfgericht und den Schiedsrichtern für den tollen Wettkampf!!! Ohne Euren tatkräftigen Einsatz wäre so eine Veranstaltung gar nicht möglich! Wir sind froh mit Euch ein so tolles Team zu haben!!!

Regina Wesely

Ukraine-Hilfe

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Aus gegebenem Anlass zur Ukraine-Krise möchten wir und der Deutsche-Schwimm-Verband (DSV) aktuelle Warnhinweise zur gut gemeinten Hilfsbereitschaft geben (Ukrainisch / Deutsch).
Spendensammlungen werden über unseren Hauptverein gern entgegengenommen: SCS-Berlin

Wenn schon Maskenpflicht, dann mit Stil!

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Das ist das Credo der SCS-Schwimmer.

Als der Ruf des Hauptvereins zur Aufnahme des Trainingsbetriebes auch die Schwimmabteilung erreichte,  begann eine Zeit der intensiven Vorbereitungen. Es mussten viele Vorschriften zu Hygiene-, Abstands- und Verhaltensregeln auf unseren Schwimmbetrieb umgearbeitet und die Strukturierung der Trainingsgruppen vorgenommen werden.

In einem riesigen Zeit- und Kraftaufwand haben wir es geschafft, alle Auflagen zu erfüllen und am 13.07.2020 den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

Trotz Chlorwasser und ausreichendem Abstand könnten wir die Trainer leider nicht von der Maskenpflicht entbinden, was eine mühsame und atemraubende Angelegenheit am Beckenrand darstellt.

Doch wir wären nicht die Siemensstädter Schwimmer, wenn wir nicht auch diese Hürde genommen hätten und daraus das Beste machen würden.

So haben wir einen eigenen Mund-Nase-Schutz entworfen, versehen mit unserem Abteilungslogo und präsentieren uns ab sofort als erste Abteilung des SCS im neuen Look am Beckenrand!

Die Resonanz ist sehr positiv und die Nachfrage steigt täglich nach diesen Abteilungsmasken, dass wir diese in das Sortiment unserer Vereinskleidung aufnehmen und zum Verkauf anbieten.

Alle Interessenten können diese Maske bequem auf unserer Homepage unter Unsere Vereinskleidung bestellen.  Wir sammeln die Bestellungen und stoßen ab einem Mindestbestand von 10 Stk. den Druck an.

Wir sind stolz darauf, uns auch in dieser Zeit als Einheit der SCS-Schwimmer präsentieren zu können und dies mit den Abteilungsmasken auch nach außen hin zu zeigen…..

…… Macht alle mit!!!

Digitaler Sport mit SCSTV

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Die momentane außergewöhnliche Situation rund um die Corona-Pandemie führte dazu, dass kreative Ideen entstehen mussten, um einen Teil unseres geliebten Sports weiterhin auszuführen. Alleine die Mitwirkung an dem Projekt „Move at Home“ vom rbb reichte uns dabei nicht aus. Wir wollten gerne ein eigenes Format kreieren und dieses auf unsere Mitglieder anpassen. So kam es, dass mit „SCSTV“ der digitale Sport für das Wohnzimmer ins Leben gerufen wurde.

SCSTV beinhaltet drei Kategorien. Beim KindersportTV werden Eltern und Kinder zum Sport animiert, in dem dieser bspw. durch den Einsatz von Stofftieren spielerisch veranschaulicht wird.

Die Übungen beim RehasportTV sind auf die Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer ausgelegt. Dies ist auch mit wenig Platz im Wohnzimmer und ohne den Einsatz von Trainingsgeräten umsetzbar.

Die Rubrik FitnessTV beinhaltet zahlreiche Schwerpunkte aus der Welt des Fitnesssports (z.B. Pilates, Tabata, Aerobic etc.). Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Übungen wurde stets angepasst.

Die Videos werden ständig aktualisiert und sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.scs-berlin.de/scs-tv/scs-tv-sport-fuer-das-wohnzimmer/

Spandauer Sportlerehrung 2019

Written by Daniel. Posted in #Startseite, Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen

Jedes Jahr werden in den italienischen Höfen der Zitadelle Spandau Sportlerinnen und Sportler der Spandauer Sportvereine geehrt, die in ihrer Sportart entweder Berliner oder Deutsche Meister geworden sind oder einen ersten bis dritten Platz bei Europa- oder Weltmeisterschaften erlangt oder aber an Olympischen Spielen teilgenommen haben. So auch am 30.01.2020 für das Jahr 2019.
Aus der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V. traf dies 2019 für Nils und Björn Ludwig, Daniel Gromes, Hans Richter und Julia Lipinski zu. Björn wurde leider aufgrund eines Versehens nicht gemeldet und Nils konnte der Veranstaltung nicht beiwohnen, aber Daniel, Hans und Julia sowie Hans‘ Mutter als Gast nahmen daran teil und ihre Ehrungen entgegen.

Julia Lipinski

Disney-Kampagne „Deutschland schwimmt“

Written by julia-joachim. Posted in #Startseite, Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen

Wann? Am 24.09.2016 von 10 – 15:30 Uhr.

Wo? Bei uns im SC Siemensstadt.

Was? Es sollen Spendengelder für bedürftige Kinder erschwommen werden.

Dafür benötigen wir fleißige Bahnenzähler. Seid ihr dabei? Dann meldet euch unter abteilungsleitung@scs-schwimmen.de.

Mehr Infos gibt es unter Disney – Deutschland schwimmt oder DSV – Deutschland schwimmt.

LBS vor Ort

Written by Hermann Holzhauer. Posted in #Startseite

olympia-banner_small

Olympische und Paralympische Spiele in Berlin –
eine gute Idee für den Vereinssport?

Die Öffentliche Diskussionsreihe des LSB in Berliner Großvereinen macht bei uns Halt. Besuchen Sie die Veranstaltung mit LSB-Präsident Klaus Böger am:

18. Februar 2015, 18.30 Uhr

Hallenschließung und Ferientraining

Written by Daniel. Posted in #Startseite

Vom 17.06. bis zum 29.06. ist die Schwimmhalle geschlossen. In diesem Zeitraum findet kein Schwimmtraining statt. Ab dem 01.07. bis zum Ende der Sommerferien wird ausschließlich montags Training angeboten. Nach den Sommerferien findet das Training wie gewohnt statt.

Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit 🙂