Kinderfasching 2020

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

Was war das für ein Nachmittag – volles Haus und super Stimmung beim SCS Faschingsparty in der Sport- und Turnhalle im SCS Berlin e. V.! Denn am 19. Februar 2020 feierten die Närrinnen und Narren von 16.00 – 18.00 Uhr aus 23 Vereinsabteilungen mit ihren Gästen.

Der DJ heizte den Kostümierten ein und sorgte mit fetzigen Jecken-Hits bei den Jungen und Junggebliebenen für beste Partylaune. Es gab eine Bewegungslandschaft, eine Hüpfburg, einige Turnparcours, ein Actioncenter und auf der Tanzfläche führten die Tanzmariechen vom Falkenseer Karnevals Klub (FKK) eine großartige Show auf.

Viele bunte Kostüme wurden präsentiert und wer mochte, konnte sich am Kinderschminkstand in die Schneekönigin, in den Tiger oder den Superhelden verwandeln lassen.

Mit jeder Menge „Selbstgebackenem“ und Getränken sorgten die Schwimmerinnen und Schwimmer für das leibliche Wohl.

Auf diesem Weg mein herzliches Dankeschön an ALLE, die zum Gelingen unseres Kuchenstandes beigetragen haben! Die Erlöse kommen unserer Abteilung (Jugendkasse) zu Gute.

Tina Kamischke
Jugendwartin

Spandauer Sportlerball 2020

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen

Dass Schwimmer nicht nur im Wasser in ihrem Element sind, zeigten einige von uns am 15.02.2020 beim Spandauer Sportlerball im Sport Centrum Siemensstadt, der in diesem Jahr bereits zum 30. Mal stattfand.
Mit von der Partie (bzw. „bei der Party“ 😉) waren unter anderem Jennifer Busse, Jessica Lorkowski, Sigrid Bär, Julia Lipinski, Hans Richter, Max Kuczaj, Uschi Wegner, Birgitt und Achim Jäckel sowie einige Eltern von Schwimmkindern.
Wir verbrachten einen sehr schönen, entspannten, kurzweiligen Ballabend mit Tanzen, tollen Gesprächen, Showeinlagen und natürlich der obligatorischen Eisbombe und verabredeten uns schon fürs nächste Jahr.

Julia Lipinski

Spandauer Sportlerehrung 2019

Written by Daniel. Posted in #Startseite, Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen

Jedes Jahr werden in den italienischen Höfen der Zitadelle Spandau Sportlerinnen und Sportler der Spandauer Sportvereine geehrt, die in ihrer Sportart entweder Berliner oder Deutsche Meister geworden sind oder einen ersten bis dritten Platz bei Europa- oder Weltmeisterschaften erlangt oder aber an Olympischen Spielen teilgenommen haben. So auch am 30.01.2020 für das Jahr 2019.
Aus der Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V. traf dies 2019 für Nils und Björn Ludwig, Daniel Gromes, Hans Richter und Julia Lipinski zu. Björn wurde leider aufgrund eines Versehens nicht gemeldet und Nils konnte der Veranstaltung nicht beiwohnen, aber Daniel, Hans und Julia sowie Hans‘ Mutter als Gast nahmen daran teil und ihre Ehrungen entgegen.

Julia Lipinski

SCS-Weihnachtssingen 2019

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

Am 19.12.2019 fand ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz des SC Siemensstadt Berlin e. V. wieder das Weihnachtssingen statt. Die Veranstaltung wird nun das zweite mal von den Abteilungsjugendwarten organisiert. Hierbei übernehmen die Abteilungen verschiedene Verkaufsstände, so auch unsere Schwimmer. An zwei Ständen haben wir Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte Klara Stahnke, die mit Groß und Klein alte und neue Weihnachtslieder sag. Gegen 18.30 Uhr hatten dann unser Schwimmer ihren großen Auftritt, denn sie stimmten alle auf unsere Vereinshymne ein. Diese hatte unsere Jugend anlässlich unserer diesjährigen 100-Jahrfeier komponiert. Der Vorstand fand die Hymne so klasse, dass wir gleich für die Delegiertenversammlung und das Weihnachtssingen „gebucht“ wurden. Es war eine tolle Atmosphäre und alle hatten viel  Spaß.  Ich möchte mich bei folgenden Helferinnen und Helfer unserer Abteilung herzlich für die Unterstützung bedanken: Tobias Böker, Manuela Golz, bei der ganzen Familie Wesely und Jörg Stargardt. Ohne euch hätte ich es nicht allein geschafft.

Der Erlös der Veranstaltung wird gerecht unter allen beteiligten Abteilungen aufgeteilt. Der Anteil der Schwimmabteilung fließt in die Jugendarbeit der Abteilung.

Ich wünsche allen schöne Weihnachten, ruhige und besinnliche Tage mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr.

Eure Tina

Jugendwartin der Schwimmabteilung

Marathon 2019 – Mit den Schwimmern läuft’s sich besser!!!

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

Am Sonntag, 29. September 2019, trafen sich 14 Schwimmer des SCS am Versorgungsstand des Berliner Schwimmverbandes am Kilometer 15 der Marathonstrecke.

Im Sonnenaufgang bereiteten wir den Stand vor, schleppten Bananen- und Apfelkisten und portionierten das Obst in mundgerechte Stücke. Die Stimmung war bestens und übertrug sich auf die ersten Rolli-Fahrer, die bei uns vorbei kamen.

Um 9.28h passierten uns die ersten Läufer unter großem Jubel. Danach war es mit der morgendlichen Ruhe vorbei und die Versorgung der Sportler begann. Mit viel Spaß wurden Bananen geschält, geschnippelt und herausgereicht, Läufer motiviert und bejubelt.

Leider hatte der Wettergott kein Erbarmen mit den Läufern und Helfern und öffnete mittags seine Regenpforten. Trotz Dauerregens ließen wir uns nicht entmutigen, die Sportler bei ihrem großen Wettkampf zu unterstützen und hielten bis zum Schluss für alle Bananen bereit!!!

Durchnässt, erschöpft, aber hochmotiviert verließen wir mit dem Besenwagen um 13.00h die Strecke und waren uns einig: Egal wie das Wetter wird, nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Regina

 

100 Jahre Schwimmabteilung des SCS

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen

Am 10. August 2019 lud die Schwimmabteilung des SC Siemensstadt Berlin e.V. zur 100-Jahr-Feier ein.

2009 haben wir die Feier zum 90-jährigen Bestehen der Schwimmabteilung erfolgreich und mit viel Spaß hinter uns gebracht. Hier nun ein Rückblick zu den letzten 10 Jahren:

Unsere Kinder und Jugendlichen, und auch die Masters, nehmen nach wie vor an zahlreichen Wettkämpfen in Berlin, Westdeutschland und dem Umland teil. Leider wurde seit einigen Jahren kein Trainingslager mehr durchgeführt. Die Wettkampffahrt nach Hildesheim ist immer noch das Highlight der Jugend. Auch auf das Treffen mit unseren Arnsberger Freunden freuen wir uns das ganze Jahr.

Die Masters nahmen dazwischen auch an internationalen Wettkämpfen teil, die da waren:

  • 2009: Europameisterschaften in Cadiz – Spanien
  • 2010: Weltmeisterschaften in Göteborg – Schweden
  • 2012: Weltmeisterschaften in Riccione – Italien
  • 2013: Europameisterschaften in Eindhoven – Holland
  • 2016: Europameisterschaften in London – Großbritannien.

Die Gymnastik- und Volleyballgruppe trifft sich nach wie vor freitags in der Sporthalle der Robert-Reinick-Grundschule; Leiter ist Frank Weigelt.

Die Kegelweihnachtsfeier, das Eisbeinessen und die Maibowlenfeier sind mittlerweile Tradition geworden.

  • 2017: In diesem Jahr sind leider durch einen Rohrbruch im Keller des Sportzentrums unsere Schränke zerstört worden. Auch die Bildergalerie aus dem Jahr 1994 zum „75-jährigen“ hat sehr gelitten, jedoch ist es uns gelungen, einige Bilder zu retten und neue Fotoalben zu erstellen, die gerne angeschaut werden können.
  • 2018: Im letzten Winter haben einige mutige Masters am 5. ICE SWIMMING AQUA SPHERE GERMAN OPEN 2019 in Veitsbronn bei Nürnberg teilgenommen. Die Wassertemperatur betrug am Wettkampftag nur 1,4 Grad Celsius. Trainiert wurde im Jungfernheidesee, da war das Wasser aber auch nur geringfügig wärmer.

Das war die Kurzfassung der letzten 10 Jahre, das nächste Jubiläum wird die 125-Jahr-Feier im Jahr 2044 sein.

 

 Erstellt von Julia Lipinski, Monika Henze-Roth, Tobias Böker

 

 

 

 

 

 

Weiteres zu unserer 100-Jahr-Feier und dem Tagesablauf könnt Ihr in diesem Bericht nachlesen.

Und nun ein paar Eindrücke der vergangenen 10 Jahre und unserer diesjährigen Feier:

Wasserski 2019

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

Traditionell waren wir wieder beim Wasserskifahren in Velten. Es war toll.

Zwar mit verhaltener Sonne, aber tollem Wetter und super Laune hat es allen wieder sehr viel Spaß gemacht. Diesmal konnten auch die Teilnehmer, die zum zweiten Mal dabei waren ordentliche Erfolge erzielen und auch mal auf dem Brett stehen bleiben 🙂

Wir freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Hier der vollständige Bericht: Wasserski 2019-Bericht

Wasserski 2018

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

Auch in diesem Jahr zu Anfang Juni trafen wir uns mit zahlreichen Teilnehmern zum traditionellen Wasserskifahren.

Bei tollem Wetter und super Laune hat es allen wieder sehr viel Spaß bereitet, auch wenn der eine oder andere als Fahranfänger sich nicht lange auf den Ski – stehenderweise – halten konnte 🙂

Hier der vollständige Bericht: Wasserski 2018- Bericht

Maibowle 2018

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen

Auch in diesem Jahr erfreuten sich viele Mitglieder an der järhlichen Tradition „Maibowle“ in unserem Vereinsheim.

Es war ein wunderschönder Frühlingstag mit Grillen, gemütlichem Beisammensein und jeder Menge Spaß.

Wir freuen uns heute schon auf das nächste Jahr.

Wasserski 2017

Written by Daniel. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Berliner Schwimmvereinen wollten am 24. Juni 2017 auf die Wasserski-Anlage in Velten. Es mussten einige Schwierigkeiten bewältigt werden, aber letztendlich war es dennoch ein gelungener Tag. Den vollständigen Bericht der DSV-Jugend könnt Ihr hier nachlesen: Wasserski 2017- Bericht

Wasserski 2015

Written by Hermann Holzhauer. Posted in Alle Berichte zu Veranstaltungen, Berichte zu Allgemeinen Veranstaltungen, Berichte zu Kinder-/Jugendveranstaltungen, Berichte zu Mastersveranstaltungen, Berichte zur Jugendarbeit

22.06.2015: Wasserski

Am 6. Juni 2015 hieß es für 48 Teilnehmer/innen wieder ab nach Velten. Die Anreise erfolgt mit der Bahn und dem Fahrrad. Strahlender Sonnenschein (35 Grad) und eine Wassertemperatur von 16 Grad waren an diesem Tag wieder super …..

Hier ist der Bericht: Wasserski 2015-Bericht

  • Wasserski2015-web_01

  • Wasserski2015-web_02