Termine für Schwimmausbildung Kinder und Jugendliche
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Seepferdchen- und Freischwimmer-Kurse an.
Bitte informieren Sie sich hier:
Terminübersicht: Schwimmausbildung Kinder und Jugendliche
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Seepferdchen- und Freischwimmer-Kurse an.
Bitte informieren Sie sich hier:
Terminübersicht: Schwimmausbildung Kinder und Jugendliche
19.09.2015: Scharmützelbob
Nur wenige Augenblicke braucht der Elektrolift, um Bob und Fahrer in die Höhe zu hieven. Erst kommt das große Kribbeln im Bauch – dann heißt es: …..
Hinein ins Vergnügen!
Hier ist der Bericht: Bobbahn 2015
22.06.2015: Wasserski
Am 6. Juni 2015 hieß es für 48 Teilnehmer/innen wieder ab nach Velten. Die Anreise erfolgt mit der Bahn und dem Fahrrad. Strahlender Sonnenschein (35 Grad) und eine Wassertemperatur von 16 Grad waren an diesem Tag wieder super …..
Hier ist der Bericht: Wasserski 2015-Bericht
Am 21.05. und 28.05.2015 finden unsere Vereinsmeisterschaften auf der „Langen Strecke“ 2015 statt.
Infos gibt es hier: Ablauf bei Vereinsmeisterschaften
14.03.2015: Besuch des Feuerwehr-Museums
[tk] Das Feuerwehrmuseum Berlin wurde im Jahre 1983 gegründet. Hier erfährt man alles über die Entstehung und die Arbeit der Berliner Feuerwehr aus den letzten 150 Jahren. Dies war Grund genug, um uns am 14. März 2015 dieses historische Gebäude aufzuschauen. Um 10 Uhr begann die Führung für eine kleine Gruppe von interessierten und wissbegierigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus zwei Berliner Schwimmvereinen.
Hier ist der Bericht: 2015 Feuerwehr-Museum-Bericht
Bitte beachten Sie dies bei der Kontrolle Ihrer Beitragsrechnung.
Die Öffentliche Diskussionsreihe des LSB in Berliner Großvereinen macht bei uns Halt. Besuchen Sie die Veranstaltung mit LSB-Präsident Klaus Böger am:
18.01.2015: Feuerwerk der Turnkunst
Am 18. Januar 2015 war es soweit! Das Feuerwerk der Turnkunst kam zum ersten Mal auch in die O2 World Berlin. Die einzigen beiden Berliner Vorstellungen waren ausverkauft und wir waren dabei!
Hier ist der Bericht: 2015 Feuerwerk der Turnkunst
07.12.2014: Der kleine Eisbär
Ich wurde angesprochen, ob wir nicht einmal wieder eine Aktivität anbieten können, wo auch unsere ganz kleinen Schwimmer/innen (ab 4 Jahren) dabei sein können.
So trafen wir uns am 2. Adventssonntag (7. Dezember 2014) zum Kindertheater im Fontane-Haus, um Lars, den kleinen Eisbär zu treffen.
Hier ist der Bericht: 2014_Der kleine Eisbär
Märchenhaftes erlebten wir am 30. November 2014 im Fontane Haus. Mittlerweile ist es schon fast zur Tradition geworden,
dass wir am 1. Advent das Kinderballett besuchen.
Den nächsten Termin für ein märchenhaftes Erlebnis erhalten Sie hier.
30.11.2014: Der Zauberer von Oz
Märchenhaftes erlebten wir im Fontane Haus. Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass wir am 1. Advent das Kinderballett besuchen.
Hier ist der Bericht: 2014_zauberer_von_oz_bericht
11.10.2014: „THE WYLD“
Die Berliner Schwimmjugend wollte es wissen! Der Wunsch eine Revue im Friedrichstadt-Palast zu besuchen wurde in der letzten Jugendwarte-Sitzung von den Vereinen geäußert. Somit organisierten wir einen Besuch am 11. Oktober 2014 in die neue Show „THE WYLD“.
Hier ist der Bericht: Bericht The WYLD
Das Protokoll der Vereinsmeisterschaften 2013 ist online:
Es ist ein Gesamtprotokoll, bestehend aus den Abschnitten für die „Kurze Stecke“ und die „Lange Strecke“.
Protokoll Vereinsmeisterschaften 2013
01.12.2013: Kinderballett „Aladin und die Wunderlampe“
Die Berliner Schwimmjugend besuchte am 1. Advent das Kinderballett-Märchen der Art of Dance Company.
Hier ist der Bericht: 2013.bericht-kinderballett
14.09.2013: Besuch der Zitadelle Spandau
Die Spandauer Zitadelle ist eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Unter anderem kann hier in einem Fledermausschauraum die Lebensweise der Fledermäuse beobachtet werden. Zum Weiterlesen bitte hier klicken: Bericht Zitadelle
13.09.2013: Rodelspaß der Extraklasse
Im Jahr 2010 wurde sie eröffnet. Die Bergaufbahnen sind 2 x ca. 350 m und 2 x ca. 650 m lang.
Die Fahrtzeit beträgt ca. 4 Minuten. Die Rede ist von der Sommerrodelbahn Scharmützel-Bob in Bad Saarow!
Zum Weiterlesen bitte hier klicken: Bericht Sommerrodelbahn