Opferhilfe und Beratungsstellen

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,

möchte ich euch heute darüber informieren, dass eine Unabhängige Anlaufstelle gegen Gewalt und Missbrauch im Spitzensport eingerichtet wurde.
Es ist eine Anlaufstelle für alle aktiven und ehemaligen Bundeskaderathlet*innen.
Es können sich Betroffene psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt im Spitzensport melden.
Breitensportler*innen, die sich an die Anlaufstelle gegen Gewalt werden nicht abgewiesen. Diese Sportler*innen werden nach dem Erstgespräch an bestehende Hilfsangebote verwiesen.

Das Team besteht aus:
– DEM HILFETELEFON: Das Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften des Hilfetelfons N.I.N.A. und übernimmt die Betreuung zu den folgenden Telefonsprechzeiten: Montag 11.00 bis 14.00 Uhr und Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr. Bei Bedarf verweisen sie an die rechtliche oder pschotherapeutische Erstberatung oder an die Ansprechpersonen der Anlaufstelle gegen Gewalt.

– DER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN BERATUNG: Eine Traumatherapeutin ermittelt den Bedarf im kostenlosen Erstgespräch und verweist auf Wunsch an therapeutische Unterstützung vor Ort.

– GESPRÄCHE: Gitta und Nadine sind die Ansprechpartnerinnen bei Athleten Deutschland. Sie begleiten die Betroffenen auf deren Wunsch auch nach Ende der Erstberatungen. Eine Vernetzung mit anderen Betroffenen ist ebenfalls möglich.

– RECHTLICHE BERATUNG: Ratsuchende erhalten eine kostenlose rechtliche Erstberatung bei erfahrenen Anwältinnen, die sich seit Jahren interdisziplinär gegen Gewalt engagieren.

Die Kontaktdaten für Betroffene lauten:
Tel. 0800-90 90 444 ( Montag 11.00 bis 14.00 Uhr und Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr)
E-Mail: kontakt@anlauf-gegen-gewalt.org
Mehr Infos erhaltet ihr unter: www.anlauf-gegen-gewalt.org

Mit sportlichen Grüßen
SC Siemensstadt Berlin e. V.
– Abtl. Schwimmen –

Beratungsstellen in Berlin

Weitere Beratungsstellen

Notfallnummern in Berlin

Beratungsstellen Online-Hilfen

Opferhilfe – Berlin gegen Hassgewalt